Karte (Kartografie) - Komitat Warasdin (Varaždin)

Komitat Warasdin (Varaždin)
Das Komitat Warasdin (ungarisch Varasd vármegye, kroatisch Varaždinska županija) war eine historische Verwaltungseinheit (Gespanschaft, bzw. Komitat) im Königreich Kroatien und Slawonien (ungarisch Horvát-Szlavónország), einem autonomen Königreich unter der Stefanskrone innerhalb der Habsburgermonarchie. Es wurde von einem kroatischen Ban (Vizekönig) verwaltet. Der Komitatssitz war in Varasd (deutsch Warasdin, kroatisch Varaždin). Das Komitat umfasste eine Fläche von 2.507 km². Der Volkszählung von 1910 zufolge hatte das Komitat 307.010 Einwohner.

Im heutigen Kroatien liegen auf demselben Gebiet in etwa die Gespanschaften Varaždin und Krapina-Zagorje.

Das Komitat bestand im frühen 20. Jahrhundert aus folgenden Stuhlbezirken (nach dem Namen des Verwaltungssitzes benannt):

Alle genannten Orte liegen im heutigen Kroatien.

 
Karte (Kartografie) - Komitat Warasdin (Varaždin)
Land (Geographie) - Kroatien
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
HRK Kroatische Kuna (Croatian kuna) kn 2
ISO Sprache
HR Kroatische Sprache (Croatian language)
SR Serbische Sprache (Serbian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Bosnien und Herzegowina 
  •  Montenegro 
  •  Serbien 
  •  Slowenien 
  •  Ungarn